Category: BLOG

Warum wird Autismus als Störung angesehen?

Warum wird Autismus als Störung angesehen? Im Kontext der Psychologie ist eine Störung ein Funktionsstörung eines Individuums, welches mit Stress und / oder Beeinträchtigung verbunden sind , und / oder «abnormalen Reaktionen»,  die normalerweise nicht erwartet werden, hervorrufen können. Wenn Sie...

Der Frühling macht alles neu

Frühling ist es zwar nicht mehr, aber dennoch habe ich etwas am Blog gearbeitet und ihn etwas moderner und frischer gestaltet. In den kommenden Wochen werde ich noch einige Feinjustierungen vornehmen müssen, aber im...

Gerechtigkeit

Fünf Wohnungen und ein Kamin Ich wohne in einem Haus mit 5 Wohnungen und bewohne die oberste Wohnung. Nur eine der 5 Wohnung verfügt über einen eigenen Kamin (Wohnung unter mir). Ich selber habe...

Trubel mit Ted

Eine spannende und sehr gelungene Graphic Novel von Emilie Gleason beschreibt das Zusammenleben mit deren Bruder Ted, welcher Asperger-Autist ist. Sie versucht mit ihren farbstarken Comics einen Einblick in das Familienleben zu bringen. Ein...

Kino

Ich gehe sehr gerne ich das kleine Kino um die Ecke. Es ist ein sehr altes Kino, welches aber vor einigen Jahren renoviert wurde. Ich bin dort Mitglied. Die Sitze sind extrem breit. Die...

Sein oder Schein

Die Suche nach Status Sein oder Schein. Vielen Menschen ist der Status und die gesellschaftliche Stellung wichtig. Die Reichen versuchen es mit Protzen. Grosse Häuser, teure Autos und Ferien an exklusiven Orten. Und sie...

Forensiker mit Asperger-Syndrom

Ein Forensiker mit Asperger-Syndrom übernimmt die Verfolgung einiger mysteriöser Morde. Was ein bisschen wie der taiwanische Sherlock Holmes klingt, entpuppt sich als ästhetisch durchgestylte und extrem zeitgemässe Serie. Wer von grausamen Morden nicht abgeschreckt...

The A Word

The A Word ist eine BBC-Fernsehserie, welche auf der israelischen Serie Yellow Peppers von Keren Margalitbasiert beruht. Die Serie erzählt über einen fünfjährigen Jungen mit Autismus-Spektrum sowie dessen Familie, welche versucht, mit dem Autismus klar zu kommen. Nach den Dreharbeiten...

Zwischenbilanz Freundschaften

Wie Leute auf die Diagnose reagieren Wenn ich Leuten sage, dass ich autistisch bin, reagieren sie meistens so: «Wow, das hätte ich nie gedacht. Du tust nicht so, als hättest du Autismus». In der...

Warum es uns braucht

Warum es uns braucht oder… warum Neurotypische den falschen Weg gehen. In der Kinderzeit und auch in den ersten Schuljahren war mir noch nicht bewusst, dass ich anders als die Anderen war. Ich bemerkte...

Das Gedicht des Benjamin Giroux

Das Gedicht auf der Hauptseite habe nicht ich geschrieben. Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken. Das abgebildete Gedicht ist die Übersetzung eines Gedichts des jungen Benjamin Giroux aus Plattsburgh in New York....

Bist Du jung genug für Unterstützung?

Wenn Du Autist bist und diesen Beitrag liest, hast Du ihn vermutlich zu spät gelesen. Denn beim Staat sind nur diejenigen Autisten unterstützungswürdig, die eine Diagnose bis zum Alter von 5 Jahren bekommen haben....

Angstzustände

Angstzustände sind ein unangenehmer Begleiter Mehrmals im Monat wache ich in der Nacht mit Panikattacken auf. Etwas seltener erreichen mich auch den Tag hindurch Panikattacken. Die nächtlichen Panikattacken sind unangenehmer, weil ich unvorbereitet aus...

Berührungen

Berührungen Nicht jeder mag es berührt zu werden. Für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) ist dies jedoch mehr als eine einfache Feststellug. Laut einer neuen Studie ist es eher das Ergebnis einer spürbaren physiologischen Reaktion...

Positive Rückmeldung von der Mirgos

Ihr erinnert Euch. Vor einigen Wochen habe ich bei der Migros eine Anfrage gemacht, ob man Autisten ein besseres «Einkaufserlebnis» anbieten könnte (weniger Lärm, abgeschwächtes Licht). Heute habe ich einen telefonischen Rückruf des Migros-Gebietsleiters...