Kategorie: BLOG

the a word

The A Word

The A Word ist eine BBC-Fernsehserie, welche auf der israelischen Serie Yellow Peppers von Keren Margalitbasiert beruht. Die Serie erzählt über einen fünfjährigen Jungen mit Autismus-Spektrum sowie dessen Familie, welche versucht, mit dem Autismus klar zu kommen. Nach den Dreharbeiten...

reading 1246520 1920

Zwischenbilanz Freundschaften

Wie Leute auf die Diagnose reagieren Wenn ich Leuten sage, dass ich autistisch bin, reagieren sie meistens so: «Wow, das hätte ich nie gedacht. Du tust nicht so, als hättest du Autismus». In der...

earth 2129001

Warum es uns braucht

Warum es uns braucht oder… warum Neurotypische den falschen Weg gehen. In der Kinderzeit und auch in den ersten Schuljahren war mir noch nicht bewusst, dass ich anders als die Anderen war. Ich bemerkte...

Das Gedicht des Benjamin Giroux

Das Gedicht des Benjamin Giroux Das Gedicht auf der Hauptseite habe nicht ich geschrieben. Ich möchte mich nicht mit fremden Federn schmücken. Das abgebildete Gedicht ist die Übersetzung eines Gedichts des jungen Benjamin Giroux...

child 1440526 1920

Bist Du jung genug für Unterstützung?

Wenn Du Autist bist und diesen Beitrag liest, hast Du ihn vermutlich zu spät gelesen. Denn beim Staat sind nur diejenigen Autisten unterstützungswürdig, die eine Diagnose bis zum Alter von 5 Jahren bekommen haben....

panik

Angstzustände

Angstzustände sind ein unangenehmer Begleiter Mehrmals im Monat wache ich in der Nacht mit Panikattacken auf. Etwas seltener erreichen mich auch den Tag hindurch Panikattacken. Die nächtlichen Panikattacken sind unangenehmer, weil ich unvorbereitet aus...

beruehrungen

Berührungen

Berührungen Nicht jeder mag es berührt zu werden. Für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) ist dies jedoch mehr als eine einfache Feststellug. Laut einer neuen Studie ist es eher das Ergebnis einer spürbaren physiologischen Reaktion...

shopping 1165437 1920

Positive Rückmeldung von der Mirgos

Ihr erinnert Euch. Vor einigen Wochen habe ich bei der Migros eine Anfrage gemacht, ob man Autisten ein besseres «Einkaufserlebnis» anbieten könnte (weniger Lärm, abgeschwächtes Licht). Heute habe ich einen telefonischen Rückruf des Migros-Gebietsleiters...

kind zeichnen

Tipps für Schulen im Umgang mit Autisten

Autistische Menschen haben einen lebenslangen Drang, Dinge zu lernen. Allerdings unterscheidet sich der Lernstiel von Autisten gegenüber jenem von Nicht-Autisten. Autisten lernen anders und benötigen auch eine andere Lernumgebung, damit sie ihr Potenzial abrufen...

verdorrterboden

Ist Greta Thunberg doch keine Autistin?

Als Greta Thunberg auf dem UN-Klimagipfel in New York eine Wutrede hielt, waren manche Zuschauer überrascht. Ist Greta doch keine Autistin? Autisten haben doch keine Gefühle? Ist etwa alles nur gespielt? Heldin oder Hassfigur...

bose

Noise-Cancelling-Kopfhörer

Seit ein paar Monaten habe ich sogenannte Noise-Cancelling-Kopfhörer für mich entdeckt. Diese Kopfhörer sperren Lärm und Geräusche mit technischen Filtern aus, so dass man nur noch wenig unangenehme Fremdgeräusche auf das Ohr bekommt. Der...

freunde4

Smalltalk

Smalltalk ist eine der wichtigsten Kommunikationsformen Smalltalk ist ein Alltagsgespräch, das spontan, zufällig, eher locker geführt wird. Diese Form der belanglosen Kommunikation wir zu verschiedensten Situationen eingesetzt. Im Büro mit Kollegen, mit Leuten an...