Einladungen
Einladungen sind in Ordnung, wenn ich alle Menschen kenne und wenn es im kleinen Kreis bleibt. Sobald es aber ein grösseres Geburtstagsfest ist, kriege ich den Horror. Und wenn ich dann auch noch neben...
Einladungen sind in Ordnung, wenn ich alle Menschen kenne und wenn es im kleinen Kreis bleibt. Sobald es aber ein grösseres Geburtstagsfest ist, kriege ich den Horror. Und wenn ich dann auch noch neben...
Asperger und Empathie Asperger können keine Empathie gegenüber Mitmenschen empfinden. Das liest man sehr häufig zum Thema Autismus Spektrum Störung. Auch bei den Selbsttests, die man im Internet findet, wird nach der Empathie gefragt....
Interview mit Josef Schovanec: Er ist Asperger-Autist, Schriftsteller und Doktor der Philosophie, und setzt sich für die Entmarginalisierung von Menschen mit autistischer Störung ein. Das größte Handicap ist seiner Meinung nach die Ausgrenzung der...
Garrett ist Autist und hofft, dass andere ihn als normal ansehen. Er möchte einfach dazugehören/in die Gesellschaft passen. Ich denke dieses Video zeigt relativ genau, was ein Asperger-August ist. Ich fühle mich seinen Gedanken...
Hendrik ist 14 Jahre alt und lebt zusammen mit seiner Mutter in Osnabrück.
Dörthe Eickelberg und Pierre Girard begleiten einen Autisten, bei dem das sogenannte Asperger-Syndrom diagnostiziert wurde, eine leichte Form des Autismus. Er erklärt, wie er die Welt wahrnimmt, welchen Schwierigkeiten er begegnet und wie er...
Wenn Susan Conza am Morgen aufsteht, ist die Welt jedes Mal anders. Für sie ist das Leben ein grosses Puzzle, das sie täglich neu zusammensetzen muss: Susan fehlt der Blick fürs Ganze, denn sie...
Diese kurze Dokumentation über das Asperger-Syndrom, welche 2005 im Amerikanischen Fernsehen gezeigt wurde, handelt von einem jungen Mann mit einem milden Asperger-Syndrom. Das Asperger-Syndrom wurde bei ihm im Jahr 2002 diagnostiziert. Andere Schüler waren...
Per Zufall habe ich den Filmbeitrag über einen Asperger-Autisten gesehen. Obschon er sein Leben alleine bewältigen kann, ist er doch etwas stärker betroffen als ich selber. Solche Filme geben mir immer Mut. Wenn ich...
Jeder Mensch ist anders Kein Mensch gleicht dem anderen – jeder ist ein Unikat. Gerade die Besonderheiten in ihren unterschiedlichen Erscheinungs- und Ausdrucksformen machen das Lesen des Gesichtes zu einem wertvollen Instrument. Für die...