Vom Josef zum Schafhirten
Ich erinnere mich an ein Ereignis aus meiner Kindheit. In der 2. Klasse wurde meine Klasse ausgewählt, im Dezember in der Kirche das Weihnachtsspiel aufzuführen. Meiner Lehrerin kam nichts besseres in den Sinn, als...
Ich erinnere mich an ein Ereignis aus meiner Kindheit. In der 2. Klasse wurde meine Klasse ausgewählt, im Dezember in der Kirche das Weihnachtsspiel aufzuführen. Meiner Lehrerin kam nichts besseres in den Sinn, als...
Jeder Mensch hat Schwächen. Einige Dinge kann man besser, andere Dinge dafür weniger gut. Je nach Talent, Ausbildung oder einfach auch aufgrund genetischer Eigenheiten. Das ist normal. Autisten allerdings haben noch etwas ausgeprägtere Schwächen....
Etwas, was es seit Jahren im Ausland gibt, hat nun doch noch den Weg in die Schweiz gefunden. Spar legt vor Jetzt hat die Supermarkt-Kette Spar ein entsprechendes Pilotprojekt lanciert. In folgenden vier Spar-Filialen...
Seit ich weis, dass ich ein Autist bin, habe ich mich vertieft in das Thema eingelesen. Bei mir stehen sehr viele Bücher über Autismus im Büchergestell. Allerdings ist nicht jedes Buch wirklich gut oder...
Der Begriff «Behinderung» ist ziemlich zweideutig, nicht wahr? Der Begriff ist eher eine Kategorie als ein intrinsisches Attribut. Obwohl ich meine schlechten, als auch guten Momente habe, konnte ich meinen Autismus lange nie richtig...
Fünf Wohnungen und ein Kamin Ich wohne in einem Haus mit 5 Wohnungen und bewohne alleine die oberste Wohnung. Nur eine der 5 Wohnung verfügt über einen eigenen Kamin (Wohnung unter mir). Ich selber...
Ich gehe sehr gerne ich das kleine Kino um die Ecke. Es ist ein sehr altes Kino, welches aber vor einigen Jahren renoviert wurde. Ich bin dort Mitglied. Die Sitze sind extrem breit. Die...
Wie Leute auf die Diagnose reagieren Wenn ich Leuten sage, dass ich autistisch bin, reagieren sie meistens so: «Wow, das hätte ich nie gedacht. Du tust nicht so, als hättest du Autismus». In der...
Warum es uns dringender denn je braucht oder… warum Neurotypische den falschen Weg gehen. In der Kinderzeit und auch in den ersten Schuljahren war mir noch nicht bewusst, dass ich anders als die Anderen...
Angstzustände sind ein unangenehmer Begleiter Mehrmals im Monat wache ich in der Nacht mit Panikattacken auf. Etwas seltener erreichen mich auch den Tag hindurch Panikattacken. Die nächtlichen Panikattacken sind unangenehmer, weil ich unvorbereitet aus...
Berührungen Nicht jeder mag es berührt zu werden. Für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASD) ist dies jedoch mehr als eine einfache Feststellug. Laut einer neuen Studie ist es eher das Ergebnis einer spürbaren physiologischen Reaktion...
Ihr erinnert Euch. Vor einigen Wochen habe ich bei der Migros eine Anfrage gemacht, ob man Autisten ein besseres «Einkaufserlebnis» anbieten könnte (weniger Lärm, abgeschwächtes Licht). Heute habe ich einen telefonischen Rückruf des Migros-Gebietsleiters...
Einkaufen kann für von Autismus und ähnlichen Entwicklungsstörungen betroffene Kinder und Erwachsen wegen der konstanten Reizüberflutung, die sie nicht oder nur sehr schwer verarbeiten können, zu einem Horrortrip werden. In nachfolgendem Video könnt ihr...
Seit ein paar Monaten habe ich sogenannte Noise-Cancelling-Kopfhörer für mich entdeckt. Diese Kopfhörer sperren Lärm und Geräusche mit technischen Filtern aus, so dass man nur noch wenig unangenehme Fremdgeräusche auf das Ohr bekommt. Der...
Smalltalk ist eine der wichtigsten Kommunikationsformen Smalltalk ist ein Alltagsgespräch, das spontan, zufällig, eher locker geführt wird. Diese Form der belanglosen Kommunikation wir zu verschiedensten Situationen eingesetzt. Im Büro mit Kollegen, mit Leuten an...
Was ich von der Diagnose halte – eine erste, kurze Einschätzung Nach dem Verlassen des PDAG war ich durcheinander. Meine Vermutung wurde zwar bestätigt. Ich war froh das ich endlich einen (offiziellen) Namen für...