Einfacher AQ-Test – alte Version

/ Einfacher Test mit einfacher Ja/Nein-Fragestellung. Dieser Test kann einen ersten Verdacht erhärten, ob man vielleicht im Autismus-Spektrum liegt.

«Alte Version» bedeutet, dass rund 10% der Fragen nicht mehr dem aktuellen Stand der Wissenschaft entsprechen und der Test demzufolge ein nicht mehr ganz korrektes Ergebnis anzeigen wird. Wir empfehlen das Durchführen des aktuellen AQ-Test, oder des professionellen Autismus-Test, welche allerdings kostenpflichtig sind (2 Franken).

/50
478
Autismus-Spektrum-Test

AQ-Test - alte Version

Autismus-Spektrum-Quotienten

Der Autismus-Spektrum-Quotient ( AQ ) ist ein selbst auszufüllender Fragebogen zur Messung autistischer Merkmale bei Erwachsenen (ab 16 Jahren ) mit durchschnittlicher oder höherer Intelligenz.

Was bedeutet: «alte Version»?

Dieser Test basiert auf der Fragestellung einer alten AQ-Version. Rund 15% der Fragen entsprechen nicht mehr dem heutigen Standard. Zudem können sie bei diesem alten Test nur mit Ja oder Nein antworten, währenddessen es beim neuen Test vier Antwortmöglichkeiten gibt, welches ein deutlich genaueres Bild ermöglicht..

Sollten sie also eine genauere Aussage wünschen, empfehle ich ihnen die Durchführung des neuen neuen AQ-Test.

Die aktuellen und professionellen Tests können gegen eine kleine Gebühr gemacht werden.

Den Test machen

Dieser alte AQ besteht aus 50 Fragen, wobei Sie für jede Aussage zwei Auswahlmöglichkeiten haben:

Ja

Nein

Wertung

Bewertungsbereich: 0–50

Schwellenwert: 26 ↑

Werte von 26 oder höher weisen darauf hin, dass Sie möglicherweise autistisch sind

Niedrigere Werte bedeuten, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall ist

79,3 % der Autisten erreichen einen Wert von 32 oder mehr

Die meisten nicht-autistischen Männer erreichen im Durchschnitt einen Wert von 17

Die meisten nicht-autistischen Frauen erreichen im Durchschnitt einen Wert von 15

Guten Tag

mit diesem einfachen Autismus-Spektrum-Test können sie herausfinden, ob sie möglicherweise im Spektrum sind. Sie müssen 50 Fragen beantworten. Sie können zwischen Ja oder Nein auswählen. Sollten sie eine Punktzahl von über 38 erreichen, könnte bei Ihnen Autismus vorhanden sein. Sollten sie ein Ergebnis wünschen, welches mehr Sicherheit verspricht, empfehle ich Ihnen den neuen AQ-Test

1 / 50

Ich geniesse soziale Ereignisse.

2 / 50

Ich kann in der Gruppe leicht den Gesprächen von mehreren unterschiedlichen Menschen folgen.

3 / 50

Mir macht es Spass, mich mit Leuten zu unterhalten.

4 / 50

Ich bin gerne spontan.

5 / 50

Ich fühle mich eher von Menschen als von Gegenständen angezogen.

6 / 50

Zahlen faszinieren mich.

7 / 50

Ich geniesse Gespräche über Land und Leute.

8 / 50

Ich verliere mich oft so in Aufgaben, dass ich alle anderen Dinge rundherum vergesse.

9 / 50

Mir fällt es leicht, Rollen - oder Phantasiespiele mit Kindern zu spiele.

10 / 50

Oft wird mir erzählt, dass ich ständig über dieselben Dinge spreche.

11 / 50

Mir fallen ständig Muster an Gegenständen auf.

12 / 50

Ich kann mir Telefonnummern schlecht merken.

13 / 50

Ich bemerke öfters Details, die andere Menschen nicht mitbekommen.

14 / 50

Wenn ich mit jemandem spreche, weiss ich nicht genau, wann ich an der Reihe bin.

15 / 50

Ich mache Sachen lieber mit anderen, als alleine

16 / 50

Wenn ich wählen kann, gehe ich lieber in die Bibliothek anstelle zu einer Party.

17 / 50

Ich kann mich gut an Geburtstag erinnern.

18 / 50

Mir fallen kleine Veränderungen einer bestimmten Situation oder an bestimmten Personen selten auf.

19 / 50

Ich lerne gerne neue Leute kennen.

20 / 50

Mir fällt es schwer, neue Freunde kennen zu lernen.

21 / 50

Ich würde eher ins Theater als in ein Museum gehen.

22 / 50

Ich verstehe Pointen bei einem Witz oft als allerletzte/r

23 / 50

Es fällt mir leicht, Zwischentöne zu verstehen, wenn sich jemand mit mir unterhält.

24 / 50

Unbekannte Situationen ängstigen mich.

25 / 50

Ich mag soziale Situationen.

26 / 50

Mir fallen kleine Veränderungen einer bestimmten Situation oder an bestimmten Personen selten auf.

27 / 50

Ich höre oft leise Geräusche, die andere nicht hören.

28 / 50

Ich stelle oft fest, dass ich nicht weiß, wie ich ein Gespräch aufrecht erhalten kann.

29 / 50

Wenn ich unterbrochen worden bin, kann ich schnell mit meiner vorherigen Tätigkeit weitermachen.

30 / 50

Wenn ich versuche mir etwas vorzustellen, fällt es mir leicht, ein Bild im Kopf entstehen zu lassen.

31 / 50

Ich bin sehr diplomatisch.

32 / 50

Es macht mir nichts aus, wenn sich mein Tagesablauf verändert.

33 / 50

Ich bevorzuge, Dinge immer wieder auf dieselbe Art und Weise zu machen.

34 / 50

Ich sammele gerne Informationen zu Kategorien einer Sache, z.B. zu Autotypen, Vogelarten, Zugtypen oder Pflanzenarten.

35 / 50

Wenn ich eine Geschichte lese, fällt es mir schwer, mir die Absichten der Figuren vorzustellen.

36 / 50

Normalerweise konzentriere ich mich mehr auf das Gesamtbild als auf Details.

37 / 50

Datumsangaben faszinieren mich.

38 / 50

Als ich klein war, habe ich gerne Rollenspiele mit anderen Kindern gespielt.

39 / 50

Andere Menschen sagen mir häufig, dass das, was ich gesagt habe, unhöflich war, obwohl ich denke, es sei höflich gewesen.

40 / 50

Mir fällt es schwer zu erkennen, was andere Menschen vorhaben.

41 / 50

Mir fällt es schwer, mich in andere Personen hineinzuversetzen.

42 / 50

Mir fällt es leicht, mehrere Sachen gleichzeitig zu machen.

43 / 50

Ich finde es leicht herauszufinden, was jemand denkt, wenn ich nur auf ihr/sein Gesicht schaue.

44 / 50

Wenn ich mich unterhalte, können mich andere kaum unterbrechen.

45 / 50

Mir macht es keinen besonderen Spass, Romane zu lesen.

46 / 50

Ich merke mir oft Autonummern oder Schilder mit ähnlichen Beschriftungen.

47 / 50

Mir fällt es leicht, Geschichten zu erfinden.

48 / 50

Bestimmten Interessen gehe ich sehr gezielt nach und ärgere mich, wenn ich daran gehindert werde.

49 / 50

Ich plane Sachen, die ich unternehmen will, immer sehr gründlich.

50 / 50

Wenn ich eine Geschichte lese, kann ich mir leicht vorstellen, wie die Figuren in der Geschichte aussehen könnten.

reCAPTCHA field is required please complete!

Dein Ergebnis:

Die durchschnittliche Punktezahl: 62%

0%

Beenden

1 Antwort

  1. 12. Juni 2023

    […] AQ-Test – alte Version […]