Was ist Autismus?
Was ist Autismus? In diesem Video erklärt Dr. Hustedt, Ärztlicher Leiter des Hessing Förderzentrums für Kinder und Jugendliche, welche Formen von Autismus es gibt und was Autismus ist. Für jene Interessierte welche sich auf...
Was ist Autismus? In diesem Video erklärt Dr. Hustedt, Ärztlicher Leiter des Hessing Förderzentrums für Kinder und Jugendliche, welche Formen von Autismus es gibt und was Autismus ist. Für jene Interessierte welche sich auf...
Neue Diagnostik für soziale Kommunikationsstörungen Die soziale (pragmatische) Kommunikationsstörung (SCD) ist eine neue Ergänzung des Diagnostik- und Statistikhandbuchs für psychische Störungen, 5. Auflage (DSM-5). Die American Psychiatric Association hat diese neue Ausgabe ihres Diagnosehandbuchs im...
In nachfolgenden Tabellen erkennt man die Unterschiede zwischen dem ICD-10, dem alten DSM-IV (entspricht dem ICD-10) und dem neuen DSM-5 (der ICD-11 wird diese Kriterien übernehmen)
2013 veröffentlichte die American Psychiatric Association die fünfte Ausgabe ihres diagnostischen und statistischen Handbuchs für psychische Störungen (DSM-5). Das DSM-5 ist nun die Standardreferenz, mit der Gesundheitsdienstleister psychische Störungen und Verhaltensstörungen, einschliesslich Autismus, diagnostizieren....
Was ist der DSM-5? Die American Psychiatric Association veröffentlicht das diagnostische und statistische Handbuch für psychische Störungen (DSM), welches Angehörige der Gesundheitsberufe bei der Diagnose psychischer Erkrankungen unterstützt. Die fünfte Ausgabe des Handbuchs –...
Wichtig: das Asperger-Syndrom ist der Unterform Autismus-Spektrum angegliedert Hintergrund Asperger-Syndrom wird neu als Autismus-Spektrum bezeichnet. Das Autismus-Spektrum zählt zu den Störungen aus dem autistischen Formenkreis. Betroffene zeigen in der Regel ein bestimmtes Muster: Aufgrund...
Grundzüge des Autismus-Spektrums Wie Autismus kommt auch das Autismus-Spektrum in verschiedenen Schweregraden vor. Das AS ist angeboren und nicht heilbar. Die meisten Menschen mit AS wollen auch nicht «geheilt» werden, weil sie zufrieden sind,...
Qualitativ andere soziale Interaktion Schwierigkeiten sich in Andere hineinzuversetzen Fehlende Theorie of Mind Eingeschränktes soziales Verständnis Oft ungeschickt im Umgang mit Anderen Eingeschränkte Interessen an Gleichaltrigen Fehlende soziale Aufmerksamkeit Emotionen und Gefühle Äussere Wahrnehmung:...
Was ist Autismus? Autismus ist eine neurologisch-genetisch bedingte Wesensart – keine Krankheit. Das bedeutet, die Gehirne autistischer Menschen unterscheiden sich von denen nicht-autistischer Menschen. Dadurch haben Autist*innen eine andere Wahrnehmung; andere Denk- und Lernstile;...