Welt-Autismus-Tag
Welt-Autismus-Tag Oft werden Autisten von anderen einfach in bestimmte Schubladen gesteckt. So einfach ist das aber nicht, denn den typischen Autisten gibt es nicht. Autisten wissen, wovon sie reden, wenn sie sich und ihre...
Welt-Autismus-Tag Oft werden Autisten von anderen einfach in bestimmte Schubladen gesteckt. So einfach ist das aber nicht, denn den typischen Autisten gibt es nicht. Autisten wissen, wovon sie reden, wenn sie sich und ihre...
Inklusion In der Schweiz ist alles besser. Wir schauen aufeinander. Wir sind alle Gleich, so wie es in der Verfassung steht. Unser Fortschritt und unser Zusammenleben ermöglichen allen Menschen eine lebenswertes und anständiges Leben....
Bei der Republik ist ein interessanter Artikel über einen jungen Mann mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu lesen. Im Artikel geht es um das Ausüben des Stimmrechtes bei Abstimmungen. Autismus und Politik – geht das? Ja,...
Heute fand ich nochmals einen sehr schönen Artikel zum Konzept «Stille Stunden» von Spar. Wenn man den Artikel liest fragt man sich, warum eigentlich nicht immer auf Musik und Licht verzichtet wird. Denn wie...
Ich war einige Zeit mit der Migros in Kontakt betreffend «stille Stunden» beim Einkaufen. Leider tat sich die Migros etwas schwer mit der Einführung stiller Stunden. Autisten gehören vermutlich nicht zu den wichtigsten Kunden...
Sehen die Gehirne von Autisten anders aus? Die Konnektivität. Human Connectome-Projekt Seit Juli 2009 arbeiten Wissenschaftler am Human Connectome-Projekt . Ziel des Projekts ist das Erstellen einer neuronale Netzwerkkarte. Eine Karte welche alle Verbindungen im Gehirn eines Menschen abbildet. Viele dieser Verbindungen werden durch die Erfahrungen...
Was ist Autismus? In diesem Video erklärt Dr. Hustedt, Ärztlicher Leiter des Hessing Förderzentrums für Kinder und Jugendliche, welche Formen von Autismus es gibt und was Autismus ist. Für jene Interessierte welche sich auf...
Keine guten Nachrichten für Menschen, die bei Fragen gerne zuerst ausgiebig Nachdenken und deswegen vergleichsweise langsam antworten. Sie werden von ihrem Umfeld vermutlich eher als Lügner wahrgenommen. Das legt zumindest eine französische Studie nahe,...
Mona Vetsch besucht autistische Kinder. Sie gewinnt einen Einblick in das Leben autistischer Kinder. Die meisten Kinder haben in diesem Film einen starken Autismus. Mona Vetsch zeigt einen Einblick in Spezialschulen und in Familien....
Ich bin in einigen Facebookgruppen zum Thema Autismus-Spektrum unterwegs. Wie ich allerdings feststelle, tummeln sich mehrheitlich Neurotypische, Eltern und selbstdiagnostizierte Autisten in diesen Gruppen. Ich finde dies etwas störend, da sich echte Autisten nicht...
All jene, die die Erderwärmung leugnen, die Darwinsche Evolutionstheorie verwerfen, den Kausalzusammenhang zwischen HIV und Aids ignorieren und 9/11 als Inszenierung westlicher Geheimdienste betrachten, gehören in der Regel auch zu den Impfleugnern.Bei denen führt...
Heute möchte ich auf einen etwas älteren Kurzfilm hinweisen, welcher spezielle für Kinder produziert wurde. Der Film ist für ein junges Publikum gemacht und will den Kindern erklären, was Autismus ist. Ich finde das...
«Unkonventionell, mit starkem Rückgrat und immer das Wesentliche im Blick». Greta Thunbergs politische Haltung sei vorbildlich, findet der Journalist Ralf Hutter. Möglich geworden sei sie durch Thunbergs Autismus. Mehr davon täte der Menschheit gut,...
Ich erinnere mich an ein Ereignis aus meiner Kindheit. In der 2. Klasse wurde meine Klasse ausgewählt, im Dezember in der Kirche das Weihnachtsspiel aufzuführen. Meiner Lehrerin kam nichts besseres in den Sinn, als...
Dieser Beitrag hat nicht viel mit Autismus zu tun. Dennoch möchte ich darauf eingehen, denn Homeoffice ist für mich als Autist die perfekte Arbeitsform. Ich hoffe sehr, dass sich diese Arbeitsform nach Covid durchsetzen...