Bei dem «Reading the Mind in the Eyes»-Test (Theorie of Mind) handelt es sich um einen psychologischen Test, der angewandt wird, um das Empathie-Empfinden von Testkandidaten zu beurteilen. Während des Tests werden die Augenpartien von unterschiedlichen Personen gezeigt, welche dann hinsichtlich ihrer ausgedrückten Emotionen interpretiert werden sollen.

Die Tests auf meiner Seite sind Screening-Tests. Das heißt, das Ergebnis kann Ihnen lediglich sagen, ob eine Diagnose aus dem autistischen Spektrum wahrscheinlich ist und nicht, ob sie tatsächlich zutrifft. Diese Tests ersetzen somit keine Diagnose.